Konferenzbegegnungstag der Frauen, SJK, 22.06.2022, ab 13 Uhr
Sprüche klopfen: gesagt! – getan?
Nach dem Reden kommt das Handeln
Reden, reden, reden – dazu raten nicht nur Therapeuten Paaren, um eine gute Beziehung zu führen, sondern reden ist für jede und jeden elementar. Doch wenn es allein bei Worten bleibt, ist niemandem geholfen. „Wie komme ich vom Reden ins Tun? Was hält uns ab, gute Vorsätze umzusetzen. Wie gehen wir mit dem inneren Schweinehund um.“ Unter dieser Überschrift stand der Konferenzbegegnungstag der Frauen an der SJK 2022.
Das erste Mal seit 2019 war es wieder möglich, sich in Präsenz zu treffen und sich miteinander auszutauschen. 100 Frauen (und einige wenige Männer) folgten der Einladung in die Christuskirche nach Fellbach zu kommen. 25 Geräte verfolgten den Livestream auf YouTube (und dieser bleibt auch noch 14 Tage dort online).
In seinem Grußwort zu Beginn der Veranstaltung dankte Bischof Harald Rückert den Frauen. Er sagte: „Ich danke allen Frauen für ihren Einsatz in den Gemeinden, Familien und Partnerschaften – gerade während der Coronaphase. Wenn die Wohnung zu eng wurde. Die Kinder beschult werden mussten. Der Ehepartner im Home Office war… Alle Alltagsroutinen auf den Kopf gestellt wurden – Zuhause und in der Gemeinde. Danke, dass ihr nicht nur Sprüche klopft, sondern zupackt.“ Denn darauf kommt es an. Weiter sagte er: „Sprache kann verletzen. Sprache kann heilen. Sprache kann aufbauen. Sprache kann uns motivieren, nach vorne zu gehen. Ich bete, dass wir an dieser Konferenz nicht nur reden und tagen, sondern dass unsere Worte zu Taten werden und wir gemeinsam in der Kirche nach vorne gehen. Lasst uns Worte, die Mut machen, in konkretes Handeln umsetzen.“
Wie solch konkretes Handeln gelingen kann und wie ich „vom Reden zum Handeln“ komme und den inneren Schweinehund überwinde, beleuchtete Alexa Schmauder, Lehrerin und Pädagogikdozentin, in ihrem Referat. Sie lud die Teilnehmerinnen dazu ein, sich zu fragen, wo der innere Schweinehund das Leben am meisten beeinflusst und wo nicht. Wie das Leben aussehen würde, wenn es keinen Schweinehund gäbe oder was ich vielleicht auch von meinem inneren Schweinehund wieder neu lernen kann: Lädt er mich vielleicht dazu ein, das innere Kind wieder zu entdecken oder aber schützt er mich vor Überforderung, indem er mir zuruft „Ich will jetzt Pause. Ich will das jetzt nicht tun.“?! Alexa Schmauder gab jeder und jedem viele gute Impulse und Gedankenanstöße zum Weiterdenken mit auf den Weg.
Danach war Gelegenheit, sich im Reden zu üben und bei Kaffee und Kuchen oder bei verschiedenen Workshops ins Gespräch zu kommen. Musikalisch wurde der Nachmittag von Veeh-Harfen, Klavier, Querflöte und Gesang begleitet, die eine besonders schöne Sprache sprachen.
Im abschließenden Gottesdienst traten alle Teilnehmerinnen in einen Dialog mit der Bibel. Pastorin Stefanie Schmid leitete diesen Bibliolog an. Sie nahm alle mit auf eine Reise, um Jesu Worten der Bergpredigt zu folgen. Verschiedenen biblischen Rollen liehen die Frauen ihre Stimmen. Es war ein bereichernder Nachmittag, der Leib und Seele gut getan hat. Möge uns der Segen, der am Ende allen Frauen zugesprochen wurde, begleiten und ermutigen, vom Reden ins Handeln zu kommen: „Geht in Frieden, denn ihr seid Gott wichtig! Er handelt mit und durch euch. Nehmt seine Liebe mit, so wird euer Handeln zu seinem Handeln. Verlasst euch auf die Kraft Gottes, um Faulheit, Feigheit, Schwäche und Anfechtungen abzuschütteln. Geht mutig und unverdrossen seinen Weg, unter seinem Schutz und mit seinem Segen.“
Mareike Nix
Guten Morgen,
Danke für den Bericht. Leider sind wir berufstätigen Frauen mal wieder ausgeschlossen und wir im Norden der Konferenz leider auch. Ja, man kann es sich nachträglich anschauen, aber das ist nicht das Gleiche. Vielleicht sollte man mal über ein anderes Format und Uhrzeit nachdenken.
Seit Gott befohlen
Sabine Janzen
Liebe Sabine,
ich bin sehr dankbar dafür, dass die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen der SJK in Youtube eingestellt werden. Dadurch fühle ich mich mit hineingenommen in die Tagung, an der ich in früheren Jahren regelmäßig als Gast war. Ich finde es prima, darauf zu jeder Zeit Zugriff zu haben. Auf emk-sjk.de sehe ich am Tag mehrmals nach, ob Neues erschienen ist, auch schriftliche Beiträge. Bei der NJK, in deren Bereich ich seit einigen Jahren wohne, scheint es leider die technischen Möglichkeiten nicht zu geben.
Der Frauennachmittag am Mittwoch hat mir sehr gut getan – ein sehr nachdenkenswerter Vortrag von Alexa Schmauder!
Dir auch ein herzliches „Gott befohlen!
Eva-Maria Mignon