Einfach himmlisch war die KIKO 2022. Gemeinsam mit 55 Kindern und 25 Mitarbeitenden feierten wir gemeinsam KInderKOnferenz. Wir hörten von einem Streit in Korinth, in dem sich die Gemeindeleute sich ziemlich gestritten haben, ob sie nach der Lehre von Jesus leben oder nicht. Konkret ging es ums Essen. Jesus spricht davon, dass bei ihm alle satt werden und nicht einer mehr und der andere weniger bekommt. Am Tisch unseres Herrn gelten die Maßstäbe unserer Welt nicht mehr! Denn wir sind alle „eins in Christus“. Paulus hat die Gemeinde in Korinth aufgefordert, wieder Frieden zu schließen, denn Jesus will, dass alle satt werden und so auch wieder ein Segen auf den Gemeindeversammlungen liegt. Nachdem dies alle eingesehen, entschuldigt und Frieden geschlossen haben, wurde gegessen und getrunken. Einfach himmlisch wurde es auch bei uns, in dem wir gemeinsam Abendmahl gefeiert haben. Zum Abschluss wurden noch unsere Abendmahlstassen zu genialen KIKO-Tassen gestaltet.
Vielen Dank an die KIKO-Band, der Technik, die Theatergruppe, allen Kleingruppenmitarbeitenden und Moderator Raffi für euren Einsatz.
Ein besonderer Dank!
Die letzte KIKO für Pastor Jörg Hammer, der nach 11 Jahren als Leiter des Kinder- und Jugendwerks und ehemaligem Jungscharsekretär uns verlässt. Wir danken dir für die vielen gemeinsamen KIKO´s im Vorbereitungsteam und in der KIKO-Band.
miniKIKO
Es war einfach himmlisch mit 40 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und vier tollen Mitarbeiterinnen die miniKIKO in der schönen Mensa der Pestalozzischule in Göppingen zu feiern. Endlich wieder ohne Maske und Abstand spielen, singen, basteln, toben, Geschichten hören und feiern! Den Kindern und auch uns wars anzumerken, wie sehr wir es wir es vermisst hatten leicht und fröhlich zusammen zu sein. Alles startete im kleinen Kinderplenum mit Kennenlernen, Liedern und Bewegungsspiel. Dann gings in Freispiel wo an vielen Stationen gebastelt, gebaut und gemalt wurde. Danach führten und Musik und die Geschichte vom Guten Hirten direkt zum Agapemahl, dass wir mit Brot, Trauben, Saft und Reiskeksen genossen.
Dank sei an dieser Stelle allen gesagt, die uns im Gebet unterstützen. Dank an alle die beim Auf und Abbau mit anpacken (…das ist immer ein riesen Aufwand!) und mein Team im KJW Süd. Vor allem aber einen riesen Dank an meine vier Mitarbeiterinnen ohne die unsere miniKIKO nicht hätte stattfinden können.
All Generations Mega Baustelle- „Yo, wir schaffen das“
Der himmlische Auftraggeber hat uns beauftragt, als Nachfolgerinnen und Nachfolger an seinem himmlischen Reich zu bauen. Damit wurden Karin Toth und Carina Kirschmer als Bauleiter eingesetzt, um mit ca. 100 Bauarbeiterinnen und Bauarbeitern und 20 Kisten voller Bauklötzen eine große Stadt zu bauen. Kleine Gruppen bauten unter dem Motto „Wir schaffen das nur gemeinsam, Hand in Hand!“ eine wundervolle Stadt mit unglaublich kreativen Bauten. Es wurden Hochhäuser, Häuser, Kirchen, Hochseilgärten, Sternenhäuser und Brücken gebaut.
Zum Abschluss weihte ein Vertreter unseres himmlischen Auftraggebers, Pastor Jörg Hammer, die Stadt feierlich ein. Mit einem Segen wurden wir in die Welt entlassen, um als Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter weiter an Gottes Reich zu bauen. Ein Highlight war der gemeinsame Abschlusskreis am Ende, bei dem alle Bauwerke bestaunt werden konnten.
Carina Kirschmer & Karin Toth
Toll war dieser Bericht zur KiKo! Da konnte ich richtig mitgehen!! Ich glaube mir als “Oma” meine ich Alters wegen, (bin 74 Jahre und früher mal Erzieherin und Heilpädagogin). Mir hätte das auch Spass gemacht!! Danke schoen also!!