Es gibt Grund zur Freude, wenn man die vielen Menschen sieht, die sich von Gott neu in den hauptamtlichen Dienst rufen lassen oder dies vor Jahren bereits getan haben. Dabei ist das Bild heute im Vergleich zu früheren Jahren deutlich bunter geworden: denn es führen viele unterschiedliche Wege in den hauptamtlichen Dienst der Kirche. Die Bühne in der Stadthalle Fürth kam jedenfalls an ihre Grenzen. Halleluja.
In „voller Verbindung und als Älteste der Konferenz“
Neu in die „volle Verbindung als Älteste der Konferenz“ aufgenommen – so der offizielle Titel dieser Aktion durch unseren Bischof – wurden v.l.n.r. Raphaela Swadosch, Janina Schmückle, Denise Courbain. Foto (c) Klaus Ulrich Ruof
Mit anderen Worten: Sie haben ihr Studium und ihre Ausbildung als Pastorinnen der Kirche erfolgreich abgeschlossen und werden am Sonntag im Ordinationsgottesdienst vom Bischof ordiniert.
>> Hinweis: Im Sonntagsmagazin, das am Konferenzsonntag verteilt wird, kann man die drei Damen etwas näher kennenlernen.
9 neue Lokalpastor:innen
Lokalpastor:innen v.l.n.r.: Florian Schürenberg, Simon Kurfess, Solomon Korir, Magdalena Büchner, Nike Masseme, Judith Bader-Reissing, Sandra Rödel, Joachim Ruch. Auf dem Bild fehlt noch Bianka Richter – sie heiratet am nächsten Tag. Foto (c) Klaus Ulrich Ruof
6 neue Pastor:innen auf Probe
Die neuen Pastor:innen auf Probe v.l.n.r. Frederik Ehmke, Annette Schöllhorn, Michael Roth, Linnea Götz, Aleksandra Barafanova, Matthias Althöfer. Foto (c) Klaus Ulrich Ruof
2 neue Diakone
und – ganz neu – auch zwei Diakone – v.l. Tobias Zucker, Martin Chmel.
Wir wünschen ALLEN neuen und bewährten Geschwistern im Dienst Gottes reichen Segen. Möge er euch leiten und immer wieder Mut und Kraft zur segensreichen Veränderung schenken.