Hier können sie Tagung der SJK am Samstag live verfolgen – von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Klicken sie einfach hier:
Author Archives: Ralf Schweinsberg
UPDATE: Tagungsraster der SJK – YouTube
Wenn am Samstag die Online-Tagung der SJK startet, dann will alles gut geplant sein, denn Superintendent Stefan Kettner hat versprochen: „Dieses Mal werden wir nicht überziehen. Um 17 Uhr wird unser Bischof vertagen und mit dem Segen den Sitzungstag beenden.“ Bis dahin gibt es einiges zu tun – wie sich am aktuellen Tagesraster ablesen lässt.
>> Das Tagungsraster als PDF finden sie hier – Version vom 3.3.
Die ganze SJK können sie auch wieder live verfolgen > sie wird komplett auf YouTube gestreamt. Den Link dazu finden sie > am Samstag Morgen ab 8 Uhr hier auf der Seite!
Bitte Anmelden – Tagungen der SJK im März und Juni
In den nächsten Monaten finden zwei Tagungen der SJK statt: eine außerordentliche, digitale am 4. März und eine ordentliche Tagung vom 21.-25. Juni (für alle Hauptamtlich startet die Tagung bereits am 20.6.).
Bitte melden sie sich hier für BEIDE Tagungen einzeln an:
>> Anmeldung 4. März – digitale / online SJK
>> Anmeldung 20. / 21. – 25. Juni – SJK in Fürth und Heilbronn
Das Einladungsschreiben für die Tagung im Juni finden sie im nächsten Post.
Fürth ruft! Einladung zur SJK im Juni…
„Veränderung“ lautet das Thema der 21. Tagung der Süddeutschen Jährlichen Konferenz vom 21.-25. Juni in Fürth und Heilbronn.
Die sechs Gemeindebezirke: Fürth/Erlangen, Nürnberg JesusCentrum, Nürnberg Pauluskirche, Nürnberg Zionskirche, Schweinfurt/Würzburg, Schwabach/Weißenburg und Ansbach laden gemeinsam zur SJK-Tagung vom (20.) 21. – 25. Juni nach Fürth ein!
Im Folgenden eine kurze Übersicht zu den einzelnen Veranstaltungsorten:
Der vorgeschaltete Tag der Pastorinnen und Pastoren findet am Dienstag, den 20.06.2023 statt- weitere Infos dazu folgen.
Den Eröffnungsgottesdienst feiern wir am Mittwochabend in der Evangelischen St. Michaelskirche. Der Platz um die Kirche herum bietet zudem einen guten Rahmen für den alkoholfreien Begrüßungsständerling, zu dem uns die AG Sucht & Suchtprävention einlädt. (Der FrauenBEGEGNUNGstag findet an einem anderen Termin statt)
Für die Konferenztagungen von Donnerstag bis Samstag ist die Stadthalle in Fürth ein idealer Veranstaltungsort. www.stadthallefuerth.de (auf dieser Internetseite findet Ihr auch alle Infos zur Anfahrt) mit eigenem U-Bahnanschluss in Fußnähe zur Altstadt und zum EmK- Gemeindezentrum.
Im EmK Gemeindezentrum in der Angerstraße 21, Fürth laden wir von Donnerstag bis Samstag ein zum Kaffee- und Kuchen-Mittagsangebot. Es wird hier neben dem Süßen auch etwas Deftiges angeboten.
Rund um die Stadthalle und in der Fürther Altstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Verpflegung.
Den Gedächtnisgottesdienst feiern wir in der katholischen Kirche „Unsere liebe Frau“.
Der Konferenzsonntag findet im Messe- und Eventcenter redblue in Heilbronn statt.
>> Das ganze Einladungsschreiben finden sie hier <<
Alle Beschlüsse der digitalen SJK auf einen Blick
Am 17.12.2022 tagten die Delegierten der Süddeutschen Jährlichen Konferenz online, um sich über den Stand des Veränderungsprozesses zu informieren und darüber zu diskutieren. Folgende Beschlüsse wurden dabei gefasst:
Allgemein
- Die SJK setzt eine achte Projektgruppe „Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit“ Die Projektgruppe konstituiert sich nach der digitalen SJK und nimmt ihre Arbeit auf. Sie hat das Ziel die Kommunikation innerhalb unserer SJK und nach außen zu verbessern. Sie soll Strukturen/Wege/Kanäle schaffen, die Bezirke & Gemeinden bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Die Steuerungsgruppe wird beauftragt, Pate/Patin und Projektleiter/Projektleiterin zu suchen und einzusetzen.
SJK Change Prozesse – Präsentationen
Bei der außerordentlichen Tagung der SJK am 17.12.2022 präsentierten die sieben „Handlungsfelder“ ihre aktuellen Zwischenergebnisse und stellten erste Anträge an die Konferenz.
Kennen sie schon unsere spezielle „Change“-Seite (https://www.emk-sjk-change.de)? Dort finden sie viele weitere Infos zum Change-Prozess (klicken sie einfach auf das Bild).
Die sieben Präsentationen als PDF finden sie hier
1 Handlungsfeld Inhalt
2 Handlungsfeld Angebot
3 Handlungsfeld Ehrenamt
4 Handlungsfeld Standortentwicklung
5 Handlungsfeld Struktur
6 Handlungsfeld Personal
7 Handlungsfeld Finanzen
SJK – Tagung erfolgreich abgeschlossen!
Am Samstag tagte die außerordentliche Süddeutsche Jährliche Konferenz. Bischof Harald Rückert leitete die Sitzung aus der EmK-Herrenberg.
Ebenfalls anwesend waren 20 Vertreter:innen der 7 Projektgruppen. Alle anderen, rund 360 Tagungsteilnehmenden, konnten online dabei sein.
Einziges Thema dieser außerordentlichen SJK-Tagung: Der zuletzt beschlossene „Change-Prozess“. Einige Interessierte folgten der Tagung live auf YouTube (dies ist jetzt nicht mehr möglich).
Die Tagesordnung:
- 9:00 Begrüßung und geistliches Wort, Anwesenheit, Hinweise, Annahme der Tagesordnung
- 9:25 Grundsätzliches zum Change-Prozess. {9.25-9.35}
- 9:35 Präsentationen und Rückfragen (Teil I) „Inhalt“, „Angebote“, „Ehrenamt“
- 10:20 Gesprächsgruppen
- 10:45 Pause
- 11:05 Präsentationen und Rückfragen (Teil II) „Standort“, „Struktur“, „Personal“, „Finanzen“
- 12:05 Gesprächsgruppen
- 12:30 Mittagsgebet und Mittagspause
- 13:40 Vorstellung und Besprechung der Anträge
- 15:00 Pause
- 15:10 Abstimmung aller Anträge
- 17:00 Abschluss mit Gebet und Segen
1. Newsletter zum Change-Prozess erschienen!
Der springende Fisch
Der Fisch ist schon seit frühester Zeit ein Symbol
der Christen. Ichtys – das griechische Wort für Fisch
konnte als Abkürzung gelesen werden: Jesus
Christus, Gottes Sohn, Retter. Damit ist der Fisch
ein Glaubensbekenntnis. Er erinnert uns an
Gottes Menschwerdung, sein Wunsch nach
Begegnung. Und er steht für Jesu Tod am
Kreuz, der uns eine neue Beziehung zu
Gott ermöglicht. Unser springender Fisch ist ein
Symbol des Aufbruchs.
Den ganzen 1. Newsletter zum Change-Prozess lesen sie hier: >> Weiterlesen
Konferenzverhandlungen 2021
Die „Konferenzverhandlungen 2021“ sind soeben erschienen. Das entspricht einer kompletten Mitschrift der Verhandlungen im Jahre 2021 zum Nachlesen. Wohlgemerkt: 2021. Die „KV“ für das Jahr 2022 folgt erst.
Sie finden die „Konferenzverhandlungen 2021“ im Intranet der EmK >> www.emk.de
Change Prozess? Veränderungen wagen!
Die Konferenz hat mit dem sogenannten „Cange Prozess“ eine große Reform auf den Weg gebracht. Jetzt gilt es, diesen Prozess mit Leben zu füllen und die Menschen an der Basis, in den Gemeinden mitzunehmen. Dazu dient auch eine neue Präsentation, die diesen Prozess versucht zu erklären: „Veränderungen wagen“. Hier finden sie eine PDF, die sie bequem ansehen können (klicken sie einfach auf das Bild):