Kinderkonferenz und Familiennachmittag am Sonntag
„Meine Hoffnung lässt mich hüpfen“ hieß das Motto der diesjährigen miniKIKO und KIKO. Und das erlebten wir dann auch gemeinsam: Fröhlich und voller Energie verbrachten wir den Tag, lernten Neues und tauchten in spannende Geschichten ein.
Vierzig miniKIKO-Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, dazu einige Krabbelkäfer mit ihren Eltern sowie 14 Mitarbeitende sangen, hüpften, theologisierten, bastelten, tobten und turnten – und gingen danach glücklich und beseelt in die Mittagspause. Besonders beeindruckend war die Godly Play Geschichte von Jona, dem „unmöglichen Propheten“, dem Wal und dem kleinen Würmchen.
Bei der KIKO waren fast 60 Kinder und 20 Mitarbeitende dabei! Jona erhielt von Gott den Auftrag, eine hoffnungslose Botschaft nach Ninive zu bringen – doch er wollte nicht gehorchen und lief weg. Auf einem Schiff vor Gott zu fliehen, führte dazu, dass die Besatzung ihn über Bord warf, um den Sturm zu stoppen. Ein riesiger Fisch verschluckte Jona, was seine Lage noch hoffnungsloser machte. Doch zum Glück spuckte der Fisch ihn wieder aus, sodass Jona seine Situation selbst verändern konnte. Die Geschichte endete positiv: Die Menschen in Ninive erhielten neue Hoffnung. Natürlich war auch wieder die KIKO-Band dabei: Mit viel Bewegung und Rhythmus sorgten sie für tolle Stimmung und brachten alle zum Hüpfen. Zum Ende gab es eine kreative Zeit: Eine Bewegungsstation zum Toben und eine Bastelstation zum Bemalen von Töpfen mit Grünlilien sowie die Möglichkeit, einen Fisch zu basteln. Vielen Dank auch an den Bischof Werner Philipp, der ganz spontan noch ein paar hoffnungsvolle Worte vorbeibrachte.
Der Nachmittag stand unter Jesaja 40, 31 „… den Müden schenkt Gott neue Kraft, sie werden fliegen wie Adler!“ Alle waren eingeladen, Gottes Hoffnungsglitzer einzufangen und mitzunehmen. Gemeinsam mit Jung und Alt wurde gebastelt, gesungen, nachgedacht, geredet und viel gelacht. Das Highlight für alle war die Tattoostation. Dort konnte man sich Tattoos aussuchen und Arme und Beine mit Schmetterlingen, Blumen, Katzen uvm. bemalen. Beim Greifvogelquiz und bei „Stadt, Land, Vogel“ wurde gerätselt, gelacht und ausgetauscht. Es wurde gefilzt, Hoffnungsglitzerketten gebastelt, und die KIKO-Combo sorgte mit Jungscharklassikern und Zeltlagerschlagern für gute Stimmung. Draußen wurde bei der Zeltmission gehüpft, bis man nass war, um sich anschließend bei den Wasserspielen wieder abzukühlen. Und bei leckeren Crêpes von den WesleyScouts konnte man sich super stärken. Ein besonderes Highlight waren für die Kinder unsere zwei ‚Bonbonmännle‘. Sie wurden so lange gejagt, bis das letzte Bonbon in Kinderhände verschwunden ist.
Der Tag war voller Spaß, Bewegung und Kreativität. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, sowie an die Mitarbeitenden, die im Vorfeld und am Tag geholfen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Euer KIKO und miniKIKO Team!
Carina Kirschmer und Karin Toth