„Wir sehen uns“,
das Motto der diesjährigen Tagung ist auch das Thema der Andacht, mit der Bischof Harald Rückert den inhaltlichen Teil der Plenarsitzung am Vormittag eröffnet. Gottes Sehen ist anders als das menschliche Sehen. Es übersteigt die menschlichen eingeschränkten Weisen der Wahrnehmung und eröffnet neue Räume und neue Wege, sich zu begegnen. Gottes Weise des Sehens soll uns in unseren Begegnungen leiten.
Eine erste greifbare Form der Begegnung über den eigenen Tellerrand hinaus findet dabei in der Teilnahme der Gäste der benachbarten Konferenzen ihren Ausdruck, die Bischof Rückert herzlich willkommen heißt.
Inhaltlich eingestimmt wird die Konferenz neben der Andacht durch einen kurzen Imagefilm zum frisch entwickelten Claim „Bring & Share – Kirche in Begegnung Evangelisch-methodistische Kirche“. Kirche neu zu denken, neu auszurichten, damit sie an Relevanz für die Menschen in unserer Gesellschaft gewinnt, sei, so die Vertreter*innen der verantwortlichen Gruppe, ein maßgeblicher Beweggrund für diesen Prozess.
„Muss Kirche politisch sein?“
An die Frage der Rolle der Kirche in der Gesellschaft schloss auch der Impuls des Bischofs an. Harald Rückert hebt in seinem Gedankenanstoß hervor, dass Kirche den christlichen Werten verpflichtet politisch zu sein hat, nicht jedoch im Sinne von parteipolitischen Stellungnahmen. Er hebt darauf ab, dass wir als kleine Kirche in Deutschland Kirche für alle sein möchten und verweist auf die Kraft des direkten Gesprächs und der Auseinandersetzung vor Ort, die uns als einzelne in die Pflicht nimmt.
Fokus auf „Begegnung“
Ein besonderer Fokus liege auf „Begegnung“ als einem Raum für konstruktives Streiten und tragfähiger Begegnung in Gottes Gegenwart. Als mit Gott versöhnte Menschen sollten wir zu Botschaftern der Versöhnung werden und in diesem Sinne versöhnen und nicht spalten, heilen und nicht zerstören, verbinden und nicht trennen.
In einem ersten Beschluss stimmte die Konferenz der Einsetzung eines dreiköpfigen Teams zu, das bei den SJK-Tagungen 2024 und 2025 die Aufgaben des Konferenzsekretärs/ der Konferenzsekretärin übernimmt.
Ulrike Knöller
Fotos: Klaus Ulrich Ruof