Abendmahls- und Gedächtnis-Gottesdienst am Freitagabend
Der Chor in der Erlöserkirche in Reutlingen lenkte zum Auftakt mit seinem Lied den Blick für diesen Gottesdienst: „Alle Augen auf Dich“.
Zu Beginn zeigte uns Moderatorin Dorothea Lautenschläger den Abendmahlstisch. Kissen und Herzballons und weitere Dinge waren darauf zu sehen. Das Festmahl des Herrn ist ein Ort, wo wir zu Hause sein und uns wohlfühlen dürfen. Die Personen, an deren Tod in diesem Gedächtnisgottesdienst gedacht wurde – sie sitzen schon in der Ewigkeit am Tisch des Herrn. Eine schöne Erinnerung, die den Durchgang von unserem irdischen Erleben hin zu Gott eröffnet.
Juliane Dippon hat in ihrer Predigt die Erinnerung an den Reichtum der Menschen aufgegriffen, an die wir gedenken. Sie hat in wohltuenden Worten an das Abendmahl angeknüpft, in dem wir uns an Jesu bedingungslose Liebe erinnern, für die er sich selbst aufgegeben hat. Mit der Offenheit unserer Herzen können wir uns selbst zum Abendmahl mitbringen. Mit unseren Gaben und Fähigkeiten, mit allem, was uns ausmacht. So kommen wir zusammen am Tisch der Gemeinschaft und können Freude erfahren und erleben. Wir können uns freuen mit den Menschen, die sich in ihrem Leben für unsere Kirche eingebracht haben. Gnade, Erinnerung und Hoffnung tragen uns an diese Stelle, wo Freude und Schmerz zusammentreffen.
Begleitet von kunstvollen und gleichermaßen ungewöhnlichen Klängen, die Jan Henning seiner E-Gitarre entlockte, gedachten wir der verstorbenen Menschen aus unserer EmK-Gemeinschaft.